Sprachbrücke zwischen Riga und Erfurt
Vom 28. bis 30. März durften wir an der Walter-Gropius-Schule eine Schülergruppe aus unserer lettischen Partnerschule in Riga willkommen heißen – ein Gegenbesuch, nachdem unser Russischkurs (BG 22) im vergangenen Jahr dort zu Gast war.
Was uns verbindet? Die russische und die deutsche Sprache, kulturelle Wurzeln und der Wunsch nach Verständigung. Auch in Riga werden Russisch und Deutsch als fakultative Fächer unterrichtet – ein Zeichen gemeinsamer Geschichte und gelebter Mehrsprachigkeit.
Neben einem Schulrundgang erlebten unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Gemeinsam sangen wir Lieder und trugen Gedichte vor, stellten uns einer spannenden Stadtrallye durch Erfurt mit kniffligen Aufgaben und erkundeten Eisenach – inklusive eines Besuchs der Wartburg und des legendären Festes „Sommergewinn“.
Unser Dank gilt allen Organisatoren, Kollegen, die auch am Wochenende arbeiten, dem Schulförderverein und VASU für die tatkräftige Unterstützung!
Dieser Austausch zeigte einmal mehr: Sprache ist Brücke, nicht Grenze. Ein wertvoller Dialog über Kulturen hinweg – für eine Zukunft des Miteinanders.
Text und Bilder: Frau Eichler